Straße der Masken
von Heinz R. Unger.
H.R. Unger beleuchtet in seinem sehr ironischen Stück die Oberflächlichkeit und Leichtgläubigkeit der Menschen am Beispiel einiger Insassen einer psychiatrischen Anstalt, die mit Hilfe eines geschickten Rollentausches ihrer ungeliebten Gefangenschaft entrinnen. Sie nützen dabei die therapeutischen Versuche des Leiters der Anstalt, Professor Fasching, dem sein Hang zur Eigendarstellung zum Verhängnis wird. Mit Witz und Wortspiel meistern sie dabei die schwierigsten Situationen, bis der Zuseher letztlich nicht mehr weiß, wer denn hier wer ist und wo denn nun „drinnen“ und wo „draußen“ ist.
Darsteller:
Linus Feistenauer | Franz, ein Patient
Edith Maier | Marie, eine ‚Patientin‘
Andre Röck | August, ein verhinderter Selbstmörder
Helmut Felder | Prof. Dr. Fasching
Verena Havel | Helma, Stationsschwester
Hartwig Sinn | Nussböck, Faktotum und Portier
Albert Lässer | Kriminalkommissar Röblreiter
Hannes Tiefenbacher | Kriminalinspektor Wendl
Jürgen De Costa | Nimmerlein, ein Journalist
Reinhard Hämmerle | Ernst Veigl, Maries Mann
Bianca Fetz | Lili Lauren, Fotomodell
Hinterburg 5, 6972 Fußach
E-mail: kontakt [at] theatergruppefussach.at
Unser Probelokal befindet sich auf der Rückseite der Mehrzweckhalle Fußach, wo unsere Produktionen in den letzten 30 Jahren stattgefunden haben. Parkplätze können auf dem Schulhof der VS Fußach genützt werden.
Made on
Tilda