Die Theatergruppe Fußach wurde im Jahre 1991 nach einem Aufruf im Fußacher Gemeindeblättle von Reinhard Hämmerle, unserem langjährigen Obmann gemeinsam mit einigen engagierten Frauen und Männern gegründet. Heute zählen wir ca. 30 aktive Mitglieder. Damals hieß es „Wir wollen in Fußach Theater spielen“. Und dies wird jetzt alljährlich gemacht, mit großem Fleiß, maximalem Einsatz und viel Spaß eines jeden Beteiligten, um dem Publikum, aber auch uns selbst, eine Freude zu bereiten.
Der überwiegende Teil der Mitglieder steht auf der Bühne. Einige von uns bevorzugen aber auch den Einsatz hinter der Bühne, beim Bühnenaufbau, bei der Technik oder bei der Bewirtung unserer Gäste. Unsere Altersstruktur spannt sich vom Schüler bis hin zu Menschen, die bereits im Ruhestand sind.
Der Schwerpunkt unseres Schaffens liegt von Anfang an auf der Theaterproduktion im Herbst, bzw. seit 2011 im Frühjahr. Die Premiere findet im März statt, Probenbeginn ist Ende Dezember, Anfang Jänner. In der letzten Woche vor der Premiere geben wir dann auf der selbst entworfenen und gefertigten Bühne in der Mehrzweckhalle der Erarbeitung den letzten Schliff.
Die schwierige Aufgabe der Stückauswahl obliegt im Verein der künstlerischen Leiterin gemeinsam mit unserem Profiregisseur Augustin Jagg. Die Bandbreite der bisher gespielten Stücke reicht von Komödien und Boulevardstücken über bitterböse Farcen bis hin zu Volksstücken und Tragödien, durchwegs in Mundart übersetzt. Mit diesem breiten Repertoire werden wir auch in Zukunft versuchen, all unseren Publikumswünschen gerecht zu werden und ein schönes Theatererlebnis zu bescheren.
Eine weitere Veranstaltung in unserem Dorf, bei der wir aktiv dabei sind, ist das „Fest auf dem Kirchplatz“, welches üblicherweise Anfang Juli stattfindet. Dabei treten wir gemeinsam mit dem Pfarrgemeinderat als Veranstalter, aber auch Mitgestalter des Gottesdienstes in Form eines Bibelspiels auf. Bei diesem Fest treffen sich Jung und Alt, Fußacher und Nichtfußacher; ein gemütliches Beisammensein mit feinen Speisen und guter Musik.
2013 gab es ein zusätzliches Highlight: „SUNRISE“. Die Erzählung des erfolgreichen Vorarlberger Autors Michael Köhlmeier wurde im Probenraum der Theatergruppe, erstmals auf der „Hinterbühne“ sozusagen, aufgeführt. Im Ambiente eines Kellertheaters war diese Produktion ebenfalls ein großer Erfolg, der Autor selbst zeigte sich ebenso begeistert wie Pressevertreter und das gesamte Publikum.
Das Ziel der Theatergruppe ist es, sich weiterhin mit kulturellen, anspruchsvollen Beiträgen am Dorfgeschehen zu beteiligen und das Publikum so gut wie möglich zu unterhalten!